Die Köpfe hinter der neuen Gaming Eventagentur „Well Played Events“ wollen nicht viel – außer die deutsche Eventbranche verändern. Seit über zehn Jahren organisieren sie Gaming-Events und kennen die Branche und vor allem die angesprochenen Communities aus dem alltäglichen Geschäft. Unter anderem durch die Leitung der Kölner Gaming Bar „Lost Level„. Nun soll es auch in anderen Locations mehr Nerdkultur geben.
Vom Community-Treffpunkt zur Gaming Eventagentur
Auf dieser Seite dreht sich alles um Gaming-Bars. Und gerade wenn man sich die Listen der Bars in Deutschland ansieht fällt auf: es gibt immer noch viel zu wenig. Gründe dafür haben wir unter anderem im ersten Part unserer Serie gesammelt.
Eine feste Größe in der Branche ist seit fast zehn Jahren das „Lost Level“ in Köln: ein Hotspot für Gaming-Fans, E-Sportler und allgemeine Nerdkultur. Bis heute finden hier regelmäßig Community-Nights, E-Sports-Turniere und Special-Events statt, durch die sich eine lebendige Szene gebildet hat. Doch das Team hinter der Bar weiß: Die Nachfrage nach professionell geplanten Gaming-Events geht weit über den eigenen Standort hinaus. Vielen Unternehmen suchen nach Wegen, Gaming authentisch in ihre Kommunikationsstrategie zu integrieren – und genau hier setzt Well Played Events an.

Mehr als nur „die Gamer*innen“ – Gaming als vielseitiges Kommunikationsmedium
Eine der größten Herausforderungen im Gaming-Marketing ist die Fehleinschätzung, dass es „die Gamer*innen“ als homogene Zielgruppe gibt. Dabei ist Gaming so vielfältig wie Musik oder Film. Die Köpfe hinter der Gaming Eventagentur kennen und nutzen genau diese Vielfalt für maßgeschneiderte Event- und Kommunikationskonzepte. Statt auf generische Formate zu setzen, entwickelt die Agentur Strategien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Marke durch Gaming authentisch und nachhaltig zu präsentieren.
Drei Experten, eine Mission
Hinter Well Played Events stehen drei erfahrene Profis, die ihr Know-how aus Gaming, Events und Marketing zusammenbringen:
- Andreas Malessa (Head of Event Coordination): Event-Experte mit über zehn Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche und Betreiber der Lost Level Bar.
- Kai vom Bruch (Head of Creative & Marketing): Marketing- und Kampagnenstratege mit Erfahrung für einige der größten deutschen Marken.
- Tamai Kleinlütke (Head of Production): Inhaber der Marketing-Agentur Green Goat Media und Experte für Eventtechnik und Content-Produktion.
Gemeinsam verfolgen sie eine klare Vision: Gaming-Events zu gestalten, die nicht nur stattfinden, sondern nachhaltig Eindruck hinterlassen.
Fazit: neue Gaming Eventagentur für authentische Events
Mit Well Played Events entsteht eine Gaming Eventagentur, die Videospiele nicht als Trend, sondern als kraftvolles Kommunikationsmedium versteht. Unternehmen und Marken, die ihre Zielgruppen durch authentische und kreative Gaming-Events erreichen wollen, finden hier einen starken Partner. Die Lost Level Bar hat gezeigt, wie lebendig Gaming-Kultur sein kann – jetzt hebt Well Played Events das Ganze auf die nächste Stufe.
Mehr Informationen gibt es auf: www.wellplayedevents.de

Andreas organisiert seit 2012 eSports-Events in Köln und leitet seit Januar 2016 die Gaming- und eSports-Bar „Meltdown Cologne“. In seiner Freizeit versucht er ab und zu Sport zu treiben, schaut Serien und spielt Games oder mit seinen Katzen. Dazu trinkt er tagsüber literweise Kaffee und abends gerne Wein oder gutes Bier.